amit hatten die Organisatoren des Rehdener Weihnachtszaubers Ende vergangenen Jahres nicht gerechnet: Nach dem Gastspiel des schwergewichtigen Showmasters Michael Thürnau war die Nachfrage nach einer stärkenden Mittagssuppe so groß, dass sie nicht für alle Interessenten ausreichte. Zudem weist Mitorganisator Ralf Nüßmann darauf hin, dass 2018 wiederholt nach einem Frühstücksangebot und einem Kuchenbüfett gefragt worden sei.
Um die Wünsche der Besucher in diesem Jahr erfüllen zu können, hat das Organisatorenteam für den 13. Weihnachtszauber Katja Fazlia, die Betreiberin des nahegelegenen BSV-Vereinsheims, mit ins Boot geholt. Die hat sich bereits die Unterstützung ihres Bruders Thomas von Oldevends Backstube in Barver gesichert. Erst jüngst saßen die Gastronomin, Ralf Nüßmann und Jana Tenschert, im Rathaus mitverantwortlich für die Vorbereitung des Weihnachtszaubers, im Vereinsheim an der Dickeler Straße zusammen, um letzte Einzelheiten für die Zusammenarbeit am Sonntag, 1. Dezember, festzuzurren.
Sicher ist, dass Katja Fazlia am letzten Veranstaltungstag vor Beginn der Live-Show mit Michael Thürnau morgens ein vielfältig bestücktes Weihnachtszauber-Frühstücksbüfett anbieten wird, die Besucher mittags die Möglichkeit haben, eine deftige Suppe zu bestellen, und nachmittags ein leckeres Torten- und Kuchenbüfett bereitsteht, um von den Besuchern abgeräumt zu werden. „Alles zu moderaten Preisen“, nennen Fazlia und Nüßmann ein wichtiges Ergebnis der abgeschlossenen Verhandlungen.
Anmeldungen für das kulinarische Angebot sind ab sofort im Rehdener Rathaus oder direkt im BSV-Vereinsheim bei Katja Fazlia möglich: 0152/56409222. Ansprechpartnerin im Rathaus ist Sina Hardt unter Telefon 05446/209-12 (sina.hardt@rehden.de). Bei ihr können auch Eintrittskarten für alle akustischen und visuellen „Weihnachtszaubereien“ geordert werden. Zudem sind Eintrittskarten in den Vorverkaufsstellen von Nordwest Ticket, in allen Geschäftsstellen der Mediengruppe Kreiszeitung (auch an der Bahnhofstraße in Diepholz) und im Online-Shop der Gemeinde (wwe.rehden.de) erhältlich.
Der dreitägige Weihnachtszauber in Rehden besteht wieder aus vier Teilen: Los geht es am Freitag, 29. November, mit der „Schmidt Show on Tour“, für Samstag, 30. November, hat sich die Big Band Bösel zu einem Mehr-Stunden-Konzert angekündigt, und am Sonntag, 1. Dezember, ist die Eventhalle an der Dickeler Straße ab 9.30 Uhr für die Bingo-Show mit Michael Thürnau und ab 15 Uhr für eine um 16 Uhr beginnende „Weihnachtsparty für Jesus“ mit dem Liedermacher Daniel Kallauch geöffnet.
Katja Fazlia sieht in ihrem Part eine besondere Herausforderung, zumal erst kurz vor der Veranstaltung die genaue Teilnehmerzahl für die Büfetts feststeht. Bammel hat sie aber nicht, zumal die Gastronomin in den zurückliegenden zwei Jahren bereits gute berufliche Erfahrungen sammeln konnte. Einerseits während der regelmäßigen Öffnungszeiten des Vereinsheims, aber auch mit der Ausrichtung zahlreicher Familienfeiern und der Bewirtung von Gruppen bei winterlichen Kohltouren.
Für das morgendliche Frühstücksbüfett verspricht die Betreiberin neben Rührei, Speck, Bratwürstchen und Frikadellen auch Lachs, Rohkostplatten und Antipasti, zur Suppe am Mittag) wird frisches Weißbrot gereicht, und zum Kuchenbüfett am Nachmittag (ab 14.30 Uhr) zählen neben diversen Torten auch Obst- und Butterkuchen sowie Kleingebäck aus Oldevends Backhaus. An Getränken stehen bei beiden Büfetts Kaffee, Tee und Säfte zur Verfügung.
Je nach Nachfrage sehen die Planungen vor, das um 8 Uhr beginnende morgendliche Frühstücksbüfett entweder im Vereinsheim oder direkt in der Eventhalle anzubieten. „In jedem Falle sind für die Frühstücksteilnehmer für die anschließende Live-Show Plätze in den vorderen Reihen reserviert“, versprechen Ralf Nüßmann und Jana Tenschert unisono. „Der Tatort für das Frühstücksbüfett wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.