Die Samtgemeinde Rehden stellt zum nächst möglichen Zeitpunkt
eine(n) Elektriker(in) / Elektroniker(in) (m/w/d)
für die von ihr betriebenen Kläranlangen und Pumpwerke ein.
Bewerbungen werden auch von Personen entgegen genommen, die eine Ausbildung für einen anderen handwerklichen Elektroberuf abgeschlossen haben. Mehrjährige Berufserfahrung und die Bereitschaft zur Weiterbildung als Fachkraft für Abwassertechnik wird voraus gesetzt.
Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 06.05.2022 an:
Samtgemeinde Rehden - Personalamt - Schulstr. 20, 49453 Rehden
oder sehr gerne auch online über das Bewerbungsportal http://www.rehden.de/rathaus/stellenausschreibungen
Gesucht wird ein/e Bewerber/in mit einer vielseitigen, selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitseinstellung, Belastbarkeit, Flexibilität sowie Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen auch außerhalb der Regelarbeitszeit sowie an Sonn- und Feiertagen wird erwartet. Rufbereitschaft, regelmäßige Dienste an Wochenenden und Feiertagen gehören mit zum Aufgabenbereich.
Das Aufgabenfeld umfasst alle Arbeiten zur Überwachung, Steuerung und Dokumentation der Abläufe in den Kanalnetzen sowie der Abwasser- und Klärschlammbehandlung in den kommunalen Kläranlagen. Außerdem gehört dazu die Kontrolle der automatisierten Anlagen und Maschinen an Leitständen. Bei Normabweichungen sind sofort die notwendigen Korrekturmaßnahmen einzuleiten. In Kläranlagen überwachen die Fachkräfte die Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe. Zudem analysieren sie Abwasser- und Klärschlammproben, dokumentieren die Ergebnisse, werten sie aus und nutzen die gewonnenen Erkenntnisse zur Prozessoptimierung. Sie überwachen Kanalnetze und Einleiter. Rohrleitungssysteme, Schächte und andere Anlagenteile inspizieren, reinigen und warten sie. Je nach Ausbildungsstand können sie als sogenannte „elektrotechnisch befähigte Personen“ auch elektrische Installationen ausführen und reparieren.
Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, sowie einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem funktionierenden Team.
Wenn Sie sich über das Online-Portal bewerben, möchten wir Sie im Interesse der Verfahrenseffektivität bitten, möglichst alle relevanten Felder der Erfassungsmasken zu füllen und die sonst üblichen Bewerbungsunterlagen vollständig als Dateien beizufügen.
Nähere Informationen zur elektronischen Bewerbung können Sie den „Hinweisen zur Benutzung des Online-Bewerberverfahrens“ entnehmen.
Ausschreibung gültig:
von Do, 21.4.2022 bis Fr, 6.5.2022