Zurzeit befinden sich die Baumaßnahmen in Dickel, Hemsloh, Wetschen und im Gewerbegebiet Rehden im Endspurt.
Im Auftrag der Deutschen Telekom werden ca. 13,5 km Glasfaserleitung verlegt bzw. in vorhandene Leerrohre eingezogen und 10 Multifunktionsgehäuse mit moderner Technik ausgestattet.
Hierdurch wird die Strecke der restlichen Kupferleitung zum Kunden, deren Leistung durch elektromagnetische Störungen verschlechtert wird, deutlich verkürzt.
Kunden können dann Datenmengen von bis zu 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) herunter- und bis zu 10 Mbit/s hochladen. Die individuelle Geschwindigkeit ist abhängig von der Entfernung zum Multifunktionsgehäuse.
Die Baumaßnahme wird durch die EU und die Samtgemeinde Rehden finanziell gefördert.
Ab Mai 2015 kann die Deutsche Telekom voraussichtlich die neuen Breitband-Anschlüsse vermarkten. Jeder Haushalt und jedes Unternehmen, welches die schnellen Breitbandanschlüsse nutzen möchte, muss einen neuen Vertrag abschließen. Die Tarife werden nicht automatisch umgestellt und oft ist ein neuer Router (VDSL, VoIP) nötig. Die Telekom wird ihre Kunden dazu noch näher informieren.