Ab sofort können die Bürger Hochgeschwindigkeit mobil im Internet surfen.
Die Telekom hat ihr Mobilfunknetz in der Gemeinde Hemsloh um UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) erweitert. Damit lassen sich Texte, Bilder und Musik mit bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) senden und empfangen. Der mobile Anschluss steht dem Anschluss über das Festnetz in nichts nach. „Wir freuen uns, dass wir in Hemsloh jetzt schnelles Internet per Mobilfunk anbieten können. Ein schneller Internetzugang ist heute ein wichtiger Standortfaktor", sagt Bernhard Preilowski, Leiter Technik Region Nord der Deutschen Telekom. „Die Zukunft des Internets ist breitbandig und mobil. Jederzeit schnell auf das Internet zuzugreifen, wird immer wichtiger."
Vodafone hat nun ihre Mobilfunkstation in Rehden mit LTE ausgerüstet. Zusätzlich soll auch die Station in Hemsloh ausgerüstet werden. Auch die Telekom wird ihre Station im April 2011 mit LTE ausrüsten. Diese LTE-Technik zeichnet sich durch eine größere Reichweite gegenüber dem Mobilfunkstandard UMTS und einer Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s pro Funkzelle aus.