Organe der Gemeinden
Räte
Die Anzahl der Ratsmitglieder in den Räten der Gemeinden st abhängig von der Einwohnerzahl. Die Räte der Gemeinden Barver, Rehden und Wetschen bestehen aus jeweils 11 Ratsmitgliedern und die Räte der Gemeinden Dickel und Hemsloh aus jeweils 9 Ratsmitgliedern. Die Ratsmitglieder der Räte der Gemeinden werden von den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Gemeinde für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Der Rat wählt aus seiner Mitte den ehrenamtlichen Bürgermeister und dessen Stellvertreter. Der Bürgermeister ist Vorsitzender des Rates der Gemeinde und Repräsentant der Gemeinde. Er übt sein Amt ehrenamtlich aus. Alle wichtigen Gemeindeangelegenheiten werden im Rat der Gemeinde beschlossen.
Verwaltungsausschuss
Der Verwaltungsausschuss besteht aus dem ehrenamtlichen Bürgermeister, der zugleich Vorsitzender ist, den Beigeordneten und dem Gemeindedirektor. Die Sitzungen des Verwaltungsausschusses sind nichtöffentlich. Die Räte der Gemeinden Barver, Dickel und Hemsloh haben beschlossen keinen Verwaltungsausschuss zu bilden.
Der Verwaltungsausschuss bereitet die Beschlüsse des Rates der Gemeinde vor und beschließt über die Angelegenheiten, die nicht der Entscheidung des Rates bedürfen oder dem Gemeindedirektor obliegen.
Gemeindedirektor
Die Räte der Gemeinden haben jeweils beschlossen die Verwaltungsgeschäfte einem Gemeindedirektor zu übertragen. Diese Aufgabe wird nebenamtlich vom Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch wahrgenommen. Der Gemeindedirektor ist verantwortlich für die Verwaltungsangelegenheiten und muss dafür Sorge tragen, dass die Beschlüsse des Rates der Gemeinden und des Verwaltungsausschusses zeitgerecht erledigt werden.